Business Yoga
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Warum ist betriebliche Gesundheitsförderung wichtig und wie kann Business Yoga helfen?
Angesichts der steigenden stressbedingten Krankheiten und der damit verbundenen Kosten ist es kein Wunder, dass Business Yoga an Bedeutung gewinnt. Als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) ist eine regelmäßige Yogapraxis der perfekte Ausgleich in unserer von der Digitalisierung beschleunigten Arbeitswelt. Eine stärkere körperliche und mentale Gesundheit, gesteigerte Leistungsbereitschaft, verringerte Fehlzeiten, ein besseres Arbeitsklima und die höhere Attraktivität als Arbeitgeber*in sind die wichtigsten Vorteile. Mit Yoga am Arbeitsplatz fördern sie als Arbeitgeber die Gesundheit ihrer Mitarbeiter*innen gleich auf mehreren Ebenen:
„Clients do not come first. Employees come first. If you take care of your employees, they will take care of the clients“
Richard Branson
Was bieten wir an ?
Wir bieten interessierten Unternehmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements eine individuelle Beratung hinsichtlich der Konzeption von einzelnen Yoga-Workshops oder kompletten Yoga-Kursreihen in Präsenz oder Online an. Im Vordergrund stehen dabei die einzelnen Mitarbeiter*innen – verbunden mit dem Ziel, Stressbelastungen abzubauen und ein entspanntes Arbeitsklima zu unterstützen.
Yoga wirkt gezielt und in kürzester Zeit auf den gesamten Organismus. Mit effizienten Körper-, Atem- und Meditationstechniken gelingt es uns:
„Mit Business Yoga stellen wir Ihr Unternehmen auf gesunde Beine“
Silke Stehlke – Inhaberin & Trainerin
Aktuelle Angebote 2025
Unsere Angebote für Yoga als Maßnahme der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Großraum Mülheim an der Ruhr oder Online:


